
Wie schon in den Jahren zuvor wurden wir auch 2013 vom Initiator der ART-Dorf-Idee,
Gerhard Hanemann, dazu eingeladen, am „Tag der Kunst“ mit einem Fotoprojekt an die
Öffentlichkeit zu gehen.
Beim Thema dieser Präsentation war uns wieder wichtig, einen Bezug zur Gemeinde
Ötlingen und ihrer Tradition herzustellen. Eine Ausstellung in der Dorfstube Ötlingen zum
100. Geburtstag des Markgräfler Malers Karl Rösch lag zeitlich nicht lange zurück. Was
lag näher, als sein Werk zu würdigen?
Röschs Bilder sind ihrer Beliebtheit wegen weit verstreut. Wir machten uns im ganzen
Markgräflerland auf die Suche und stießen bei vielen Besitzern auf offene Ohren. Wir
durften in allen Fällen fotografische Reproduktionen erstellen, anhand derer wir uns auf
die Suche machten. Es galt, die Orte zu finden, an denen Karl Rösch seine Staffelei
aufgestellt hatte, um sein geliebtes Markgräflerland für die Nachwelt festzuhalten.
Was sich in den vielen Jahren seit dem Ende seines künstlerischen Schaffens an den
einzelnen Sujets geändert hat, ist mit einem „Klick“ auf „Ausstellung“ zu erkunden.
Hier sind alle Werke Röschs aus dem Projekt zu sehen und das fotografische Pendant aus
dem Jahr 2013 als Gegenüber.
Zur Ausstellung erschien ein Fotobuch im Format 30 x 30 cm, in dem wir auf über 80
Seiten Vergangenheit und Gegenwart gegenüberstellen.