
Der Bildband "Nichtorte" war unser erstes gemeinsames Projekt im Jahr 2008. Bevor wir ans Fotografieren gingen, mussten wir uns erst einmal mit dem Begriff Nichtort auseinandersetzen, um nachher zu wissen, welche Motive wir suchen sollten.
Was ist also ein Nichtort?
Ein Ort besitzt Identität und Geschichte. Wir haben eine Beziehung, eine Verbindung zu ihm. Dies alles fehlt dem Nichtort. Wir nehmen ihn kaum wahr, benutzen ihn, durcheilen ihn, ohne einen engeren Bezug zu ihm aufzubauen. Die gesellschaftliche Bedeutung eines Raumes wird ebenfalls durch die Bezeichnung Ort bzw. Nichtort definiert. Der Nichtort muss aber nicht unbedingt schlecht und der Ort nicht unbedingt gut sein.
Wir haben Fotografien zu den Themen Architektur, Städtebau, Verkehr, Industriebauten, Arbeitswelt, Einkaufszentren, Graffiti, Nichtgebrauch / Abriss und Unzahl erarbeitet. Und wir haben gelernt, unser Umfeld mit anderen Augen zu sehen, die vielen Nichtorte in unserer Umgebung wahrzunehmen.